Welle

Das Schülerparlament

An der Gillbachschule wird die DEMOKRATIE großgeschrieben.

Die Kinder lernen sehr früh, ihre Interessen zu vertreten und vor anderen vorzutragen. So werden ab Jahrgangsstufe 2 jeweils zwei Kinder als Klassensprecher*in gewählt. Diese beiden nehmen als Vertreter der Klasse an den Sitzungen des Schülerparlaments teil. Dieses tagt einmal im Monat, um aktuelle Anliegen sowohl der Kinder als auch der Erwachsenen zu diskutieren und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Die Ergebnisse präsentieren die Klassensprecher*innen im Anschluss wieder in ihren Klassen. So ist ein reger Austausch gewährleistet. Gleichzeitig lernen die Kinder, dass ihre Meinungen wichtig sind und auch Beachtung finden. So wurden hier beispielsweise gemeinsam Entscheidungen zu den neuen Spielgeräten auf dem Schulhof getroffen oder auch die Einhaltung der Pausenregeln neu überdacht und reflektiert.

Das ist unser aktuelles Schülerparlament der Jahrgangsstufen 2 bis 4 für das Schuljahr 2024/2025. Die Kinder freuen sich, bei der Schulgestaltung mitwirken zu können.

Unsere beiden Schulsprecher für das Schuljahr 2024/2025 heißen Leo und Paulina. Sie vertreten die Interessen der Kinder der Gillbachschule.